Verbauarbeiten
Unsere Leistungen im Spezialtiefbau
Neben der allgemeinen Ausführung von Erd- und Tiefbauarbeiten bieten wir Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen an.
Die Erstellung von tiefen Baugruben im innerstädtischen Bereich, Erdbauwerke für den Ingenieur-, den Kläranlagen- oder den U-Bahnbau, sowie die Verlegung von großen Stahlbetonrohren in tiefer liegenden Kanaltrassen erfordern besonderes Know-How mit entsprechender Erfahrung. Zur Sicherstellung termingerechten und zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführten Aufträge kann unser speziell geschultes Personal auf einen eigenen Maschinenpark mit vielen Spezialgeräten zurückgreifen.
Verbauarbeiten
Benötigen Sie eine Baugrube ohne Baugrubenabböschung? Nutzen Sie das Know-How unserer Spezialisten. Im Wesentlichen werden bei uns vier Verbauarten eingesetzt. Dazu gehört der Berliner Verbau, die Bohrpfahlwand, der Spundwandverbau und die Spundwandpressung. Auf der Grundlage einer dieser Varianten erstellen wir eine komplette Baugrube einschließlich aller erforderlichen Erd- und Wasserhaltungsarbeiten.
Leistungen |
---|
Tiefe Baugruben in Innenstädten |
Erdbauwerke für den Ingenieurbau |
Erdbauwerke für den Kläranlagenbau |
Erdbauwerke für den U-Bahnbau, |
Komplette Baugruben inkl. Erd- und Wasserhaltungsarbeiten |
Verlegung von großen Stahlbetonrohren in tief liegenden Kanaltrassen |
Berliner Verbau
Eine der am häufigsten verwendeten und kostengünstigsten Möglichkeiten der Verbauarten ist der Berliner Verbau. Diese Verbauart wurde im Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg zuerst in Berlin eingesetzt. Da die zerstörten Gebäude oftmals zeitlich versetzt neu erstellt wurden, entstanden oft Baulücken, die erst nach und nach geschlossen wurden. Mit dem Berliner Verbau werden Baugruben in diesen Baulücken erstellt.
Die Vorteile dieser Verbauart bestehen darin, dass die Möglichkeit des kompletten Rückbaues gegeben ist. Der Verbau kann auch in felsige oder mit Hindernissen durchsetzte Böden erschütterungsfrei eingebracht werden, dies zudem noch schnell und günstig.
Die Nachteile liegen darin, dass der Verbau nicht wasserdicht ist. Beim Einbau der Verbauhölzer können Bodenumlagerungen entstehen. Somit ist dieser Verbau nicht zur Absicherung von unmittelbar angrenzenden Gebäuden geeignet.
Bohrpfahlwand
Wenn Sie höhere Anforderungen an den Verbau stellen, bieten wir Ihnen eine Bohrpfahlwand an.
Diese Verbauart wird für tiefe innerstädtische Baugruben mit zu schützender Randbebauung eingesetzt. Die Bohrpfahlwand ist bewegungsarm, wasserdicht und kann mit unseren modernen Drehbohranlagen erschütterungsfrei und wirtschaftlich hergestellt werden.
Die Bohrpfahlwand hat gerade in den letzten Jahren aufgrund der hohen Stahlpreise an Bedeutung gewonnen.
Spundwandverbau
Der Spundwandverbau ist in vielen Fällen eine kostengünstige Alternative zu anderen Verbausystemen. Dieser Verbau ist in kurzer Bauzeit ein- und auszubauen, er ist wasserdicht und wirtschaftlich.
Durch eine Vibrations- oder Explosionsramme werden Spundwandelemente in den Boden eingebracht. Wir sind technisch in der Lage, Spundwände bis zu einer Länge von 22 m einzurammen. Der Geräteeinsatz richtet sich dabei nach den Bodenverhältnissen, der Örtlichkeit sowie dem Spundwandprofil.
Der Nachteil dieses Verbausystems liegt darin, dass Lärm und Erschütterungen auftreten können, somit ist der Einsatz in geschlossener Bebauung in vielen Fällen nicht möglich.
Spundwandpressung
Als Alternative zur Spundwandrammung bieten wir Ihnen eine Spundwandpressung an. Voraussetzung für die Spundwandpressung ist pressfähiges und hindernissfreies Erdreich, in das wir Leicht- und Z-Spundwandprofile bis zu einer Länge von 12 m hydraulisch und erschüt- terungsfrei einbringen.
Die Basis für alle Verbauarbeiten ist immer ein Bodengutachten sowie eine Baugrubenstatik, die wir in unserem Ingenieurbüro für Sie erstellen.
Wird eine Baugrubentiefe von 4 m überschritten oder wirken hohe Lasten auf den Verbau ein, so werden von uns zusätzlich erforderliche Gurtungen und Injektionsanker eingebaut. Durch diese Aussteifung oder Rückverankerung stellen wir ein bewegungsarmes Verbausystem her.